- Sie sind hier:
- Startseite
- Zentren/ Kliniken/ Institute
- Zentrum für Chirurgie 3
Klinik für Urologie

Klinik für Urologie
Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Gralf Popken
Tel.: 0331. 241 - 3 6921
Fax: 0331. 241 - 3 6920
E-Mail: gralf.popken(a)klinikumevb.de
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
gut- und bösartige Erkrankungen der Nieren, Harnwege und männlichen Fortpflanzungsorgane können wir durch moderne endourologische und minimalinvasive Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie medikamentöse Therapien wirksam und dennoch schonend behandeln.
Die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit der medizinischen Fachbereiche in unserem Klinikum der Maximalversorgung gemeinsam mit dem Onkologischen Zentrum und Beckenbodenzentrum sorgt für kompetente Beratung sowie umfassende Diagnostik und Behandlung. Hierfür verfügt unsere Klinik über eine sehr moderne technische Ausstattung.
Als Mitglied verschiedener nationaler und internationaler Fachgesellschaften und Fortbildungsgremien arbeitet unser Team patientenorientiert und nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Der Pflegebereich unserer Klinik sorgt für eine aufmerksame und hochqualifizierte Betreuung. Abgerundet wird diese durch unsere physiotherapeutische, sozialdienstliche und psychoonkologische Begleitung. In enger Zusammenarbeit sichern wir so eine umfassende und lückenlose Versorgung nicht nur im Klinikum sondern auch über die Entlassung hinaus.
Ihr Team
der Klinik für Urologie
Unser Leistungsspektrum
- urologische Onkologie in Zusammenarbeit mit dem Onkologischen Zentrum
- konservative medikamentöse Tumortherapie
- chirurgische Behandlung von urologischen Tumorerkrankungen der Prostata, Nieren, Nebennieren, Retroperitoneum, Harnblase, Hoden und Penis
- Diagnostik bei urologischen Tumoren
- Blasentumore: Resektion mit Fluoreszenzphotodetektion (PDD)
- Prostatakarzinom: MRT-Fusionsbiopsie
- uroonkologische Therapien/Operationen
- DaVinci-roboterassistierte minimalinvasive laparoskopische Chirurgie an Niere (möglichst organerhaltend), Nebenniere, Harnleiter, Retroperitoneum, Harnblase, Prostata und im kleinem Becken
- Prostatakarzinom: Space-OAR und Goldmarker-Implantation vor Prostatabestrahlung (IGRT)
- Therapie der gutartigen Prostatavergrößerungen endoskopisch oder offen chirurgisch
- multimodale Harnsteintherapie (z.B. URS, mini- oder micro-PNL mit pneumatischer oder Laser-Lithotripsie)
- Harnröhrenstrikturen (endoskopische Schlitzung oder Harnröhrenplastik mit Mund– oder Nasenschleimhaut)
- Harnleiterverengungen (endoskopisch, minimalinvasiv DaVinci-roboterassistiert oder offen chirurgisch)
- Andrologie (Männerheilkunde)
- Diagnostik und Therapie der männlichen Infertilität
- mikrochirurgische Refertilisierung
- mikrochirugische Varikozelenbehandlung
- TESE
- konservative, medikamentöse und chirurgische Behandlung von Erektionsstörungen
- operative Korrektur von Penisverkrümmungen
- Schwellkörperimplanate
- Urogynäkologie
- Diagnostik: Miktionszysturethrographie, (Video-)Urodynamik etc.
- konservative und operative Therapie bei Harninkontinenz und Beckenbodenschwäche
- künstliche Schließmuskel, Bänder
- kontinente und inkontinente Harnableitungen
Privatsprechstunde
CA Priv.-Doz. Dr. med. Gralf Popken
Ltd. OA Dr. med. Matthias Kwol
nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 0331. 241– 3 6922
Spezialsprechstunden (Uro-Onkologie-, Inkontinenz-,
Steinsprechstunde)
Ltd. OA Dr. med. Matthias Kwol
OÄ Dorothee Lahr-Eigen
OA Dr. med. Wilhelm Lindenau
nach telefonischer Vereinbarung
im Ambulanzzentrum J1
Telefon: 0331. 241– 3 6922
Terminvereinbarung für eine stationäre Behandlung
oder ambulante Operation
FOÄ Ilka Krauß
Täglich von 8:00 - 15:00 Uhr
im Ambulanzzentrum J1
Telefon: 0331. 241– 3 3934
Refertilisierungschirurgie, Kinderwunsch-, Andrologie- & Jungensprechstunde
CA Priv.-Doz. Dr. med. Gralf Popken
OÄ Dorothee Lahr-Eigen
OA Dr. med. Wilhelm Lindenau
nach telefonischer Vereinbarung
Telefon: 0331. 241– 3 6922
ambulante urologische Sprechstunde im
MVZ Poliklinik Ernst von Bergmann
FA Dr. med. Carsten Lange
nach telefonischer Vereinbarung
im MVZ Poliklinik J3
Telefon: 0331. 241– 3 3241
Selbsthilfegruppen
Eine generelle Übersicht und Informationen zu sonstigen Selbsthilfegruppen finden Sie auf unserer Internetseite an einer anderen Stelle: -->


Sekretariat
Michael Hetscher
Tel.: 0331. 241 - 3 6922
Fax: 0331 241 - 3 6920

Sekretariat
Stefanie Krüger
Tel.: 0331. 241 - 3 6922
Fax: 0331. 241 - 3 6920

Leitender Oberarzt
Dr. med. Matthias Kwol
E-Mail: matthias.kwol(at)klinikumevb.de

Oberärztin
Dorothee Lahr-Eigen

Oberarzt
Departmentleiter Andrologie
Dr. med. Wilhelm Lindenau, FEBU

Oberärztin
Ilka Krauß
E-Mail: ilka.krauß(at)klinikumevb.de
Stationsleitung
Claudia Kohn
E-Mail: Claudia.kohn(at)klinikumevb.de
Tel.: 0331. 241 - 3 6947

Assistenzarzt
Hugo Bailly
E-Mail: hugo.bailly(at)klinikumevb.de


Assistenzarzt
Julius Dislich
E-Mail: julius.dislich(at)klinikumevb.de

Assistenzärztin
Julia Hartleb
E-Mail: julia.hartleb(at)klinikumevb.de

Assistenzärztin
Lena Herrmann
E-Mail: lena.herrmann(at)klinikumevb.de

Assistenzarzt
Dr. med. Fabian Walter Klampke


Assistenzarzt
Fabian Schill
E-Mail: fabian.schill(at)klinikumevb.de

Assistenzarzt
Philip Sommerkamp

Assistenzarzt
Robert Thiermann