- Sie sind hier:
- Startseite
- Zentren/ Kliniken/ Institute
Zentrum für Robotische Chirurgie

Willkommen im Zentrum für robotische Chirurgie
Das Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam bietet die roboterassistierte Chirurgie mit dem
da Vinci®-Operationsrobotersystem an.
Der Operationsroboter gilt als modernste Entwicklung auf dem Gebiet der roboterunterstützten Schlüsselloch-Chirurgie.
Das robotische Operieren ist eine Weiterentwicklung derendoskopischen beziehungsweise der laparoskopischen/thorakoskopischen Chirurgie, ein Gebiet auf dem das KlinikumErnst von Bergmann interdisziplinär auf eine lange Erfahrung zurückgreifen kann.
Seit 2019 nutzen unsere Spezialisten aus unterschiedlichen Kliniken das da Vinci®-Operationssystem.
- © [2019] Intuitive Surgical, Inc.
Das Besondere
Ganz neu im Land Brandenburg ist der interdisziplinäre Einsatz der robotischen Chirurgie.
Zudem bieten wir als einzige Klinik in der Metropolregion roboterassistierten Operationen in der Adipositaschirurgie, der Kinderurologie und der Thoraxchirurgie an.
Außerdem haben wir die robotische Chirurgie von Beginn an in einem festen Operationssaal im Zentral-OP installiert. Dieser ist ausschließlich für diese Eingriffe reserviert, damit alle beteiligten Fachabteilungen einen schnellen, unkomplizierten Zugang zum System haben. So halten wir die Wartezeiten auf Operationen möglichst kurz, was wegen der überwiegend onkologischen Natur dieser Eingriffe von zentraler Bedeutung ist.
Die beteiligten Fachrichtungen sind:
Das da Vinci®-Operationssystem
Vorab: Nicht der Roboter operiert Sie – sondern der auf das Operationssystem spezialisierte Arzt.
Der Chirurg führt persönlich die gesamte Operation durch - wird dabei jedoch von dem robotischen Operationssystem unterstützt. Außerdem stehen während der Operation ein weiterer Chirurg sowie eine instrumentierende OP-Pflegekraft immer am Patienten.
Die Vorteile für Patienten
Bei minimalinvasiven da Vinci®-Eingriffen werden das Gewebe und die Organe aufgrund der kleinen Schnittstellen und der akkuraten Arbeitsweise nur minimal belastet.
Nach dem Eingriff schnell zurück ins Leben - Die Vorteile für Patienten:
- Patientensicherheit
- weniger Blutverlust
- wenige kleine Operationsnarben
- kaum operationsbedingte Schmerzen
- schnellere Heilung und somit kürzerer Krankenhausaufenthalt
Doch nicht für jede Diagnose bietet sich eine roboterassistierte Operation an. Besprechen Sie mit unseren erfahrenen Ärzten, ob diese Operationstechnik für Sie persönlich infrage kommt.


Leistungsspektrum
Im Klinikum Ernst von Bergmann bieten folgende Fachabteilungen unterschiedlichste Eingriffe im Zentrum für robotische Chirurgie an.
Adipositas und Metabolische Chirurgie
- Magenbypass- und MINIBypass-Operation
- Sleeve-Magenresektion (Schlauchmagen)
- SADI-S Operation
Oberer Gastrointestinaltrakt
- Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Speiseröhrenkrebs und -Divertikel
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskarzinom)
Koloproktologie
- Enddarmkrebs/Mastdarmkrebs (Rektumkarzinom)
- Mastdarm-/Enddarmvorfall
- Dickdarmkrebs
Thoraxchirurgie
- Lungenherde, Lungenkrebs
- Myasthenia gravis, Thymom
- Mediastinale Tumoren
Urologie
- Prostatakrebs
- Harnblasenkrebs
- Nierenkrebs
- organerhaltende Nierentumorchirurgie - Nierenbeckenabgangsenge
- Harnleiterengen
- Harninkontinenz

Dr. med. Mahmoud Ismail
Ärztlicher Leiter des Zentrums für robotische Chirurgie
Leiter des Departments für Thoraxchirurgie
Tel.: 0331. 241 - 3 5342
Fax: 0331. 241 - 3 5340
Email: mahmoud.ismail(at)klinikumevb.de

Prof. Dr. med. habil. Frank Marusch, FACS
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Tel.: 0331. 241 - 3 5202
Fax: 0331. 241 - 3 5200
E-Mail: frank.marusch(at)klinikumevb.de

PD Dr. med. Gralf Popken
Chefarzt der Klinik für Urologie
Tel.: 0331. 241 - 3 6921
Fax: 0331. 241 - 3 6920
E-Mail: gralf.popken(at)klinikumevb.de

PD Dr. med. Sven-Christian Schmidt
Leiter des Departments für Hepato-Pankreato-Biliäre und Ösophaguschirurgie
Tel.: 0331. 241 - 3 5214
Fax: 0331. 241 - 3 5200
Prof. Dr. med. habil. Henry Ptok
Leiter des Departments für Koloproktologie
Tel.: 0331. 241 - 3 5202
Fax: 0331. 241 - 3 5200
E-Mail: henry.ptok(at)klinikumevb.de

Ricardo Zorron
Leiter des Departments für Adipositas und Metabolische Chirurgie
Tel.: 0331. 241 - 3 5202
Fax: 0331. 241 - 3 5200
E-Mail: ricardo.zorron(at)klinikumevb.de