- Sie sind hier:
- Startseite
- Zentren/ Kliniken/ Institute
- Zentrum für Chirurgie 3
Klinik für Kinderchirurgie

Klinik für Kinderchirurgie
Chefärztin
Dr. med. Petra Degenhardt
Tel.: 0331-241 35802
Fax: 0331-241 35800
Email: Petra.Degenhardt@klinikumevb.de
Das Fach Kinderchirurgie ist als eigenständige Klinik am Klinikum Ernst von Bergmann im Dezember 2012 etabliert worden und seitdem ein fester Bestandteil des Zentrums für Chirurgie. Bereits seit den 60er Jahren wurde aber die kinderchirurgische Versorgung durch eine Abteilung für Kinderchirurgie im Verbund mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin realisiert und ist somit seit langem integraler Bestandteil der kindermedizinischen Versorgung in Potsdam.
Das Team der Klinik für Kinderchirurgie kann Ihnen weitgehend das gesamte Spektrum der chirurgischen Leistungen am Kind anbieten.
Großes Augenmerk wird auf den gezielten Einsatz moderner operativer Verfahren gelegt. Dazu gehören die minimalinvasive Chirurgie (laparoskopischer und thorakoskopische Eingriffe ) sowie endoskopische Verfahren, wie die Urethrozystoskopie und die Arthroskopie bei entsprechender Fragestellung.
Neben der Vielzahl der geplanten ambulanten Vorstellungen wird durch die Klinik für Kinderchirurgie in Zusammenarbeit mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Westbrandenburg eine gemeinsame Kinder-Notaufnahme betrieben. Die Kinder-Notaufnahme am Klinikum erreichen Sie unter 0331. 241 - 3 5919/18.
Ziel unserer optimalen Planung und Abstimmung sollen kurze Wartezeiten in der Notfall- und Kinderambulanz, eine kurze Krankenhausverweildauer und möglichst kompakte Behandlungsangebote sein.
Darüber hinaus wird eine enge Verknüpfung mit den organspezialisierten Fachdisziplinen angestrebt. Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, insbesondere bei Patienten, die sich im Übergangsalter zum Erwachsensein befinden.
Wir sehen uns als stationärer und ambulanter Behandlungspartner für eine Vielzahl chirurgischer Belange des erkrankten Kindes und hoffen, dass sich unsere kleinen Patienten und ihre Eltern auch in Zukunft bei uns wohlfühlen und sich vertrauensvoll mit ihren Belangen an uns wenden können.
Informationen zum OP-Ablauf
Bitte beachten Sie, dass sich die Rufnummern geändert haben. Bei allen Potsdamer Angaben fügen Sie bitte nach der 0331.241- noch eine "3" ein. Die anschließende vierstellige Durchwahl bleibt unverändert.
Informationen zur Anästhesie bei Kindern
Sämtliche Informationen zur Anästhesie bei Kindern finden Sie in unserer Elterninformation, die Sie hier herunterladen können.
Die Klinik für Anästhesiologie stellt sich Ihnen ausführlich vor.
Neugeborenenchirurgie
- Fehlbildungen des Gastrointestinaltraktes
- Gastroschisis
- Omphalozele
- Zwerchfellhernien
- akute Erkrankungen (Volvulus, Mekoniumileus, Nekrotisierende Enterokolitis, Hypertrophe Pylorusstenose)
Kindertraumatologie
- konservative und operative Behandlung von Frakturen
- offene und geschlossene Osteosynthese-Verfahren
- Arthroskopie Kniegelenk
- Behandlung von Verbrennungen und Verbrühungen
Hämangiome, vaskuläre Malformationen
Abdominalchirurgie
- akute Baucherkrankungen (Appendizitis, Invagination)
- elektive Eingriffe (Nabelhernie, Leistenhernie)
Kinderurologie
- angeborene Fehlbildungen der Niere und des harnableitenden Systems
- Hypospadie
- Hodenhochstand
- Phimose
- Hodentorsion
- Ovarialzysten
- Ovarialtorsion
Plastische Chirurgie
- Verbrennungsfolgen
- Polydaktylie
- Syndaktylie
Trichterbrust-Korrektur
- Operation nach NUSS
Endoskopische Verfahren in unserer Klinik
- Laparoskopie
- Thorakoskopie
- Arthroskopie
- Zysto-Urethroskopie
- Rektoskopie
- Uroflowmetrie/ Urodynamik
Sprechstunden
BG-Sprechstunde | ||
Di | 13:00 - 16:00 Uhr | |
Mi | 13:00 - 18:00 Uhr | |
Fr | 13:00 - 14:30 Uhr | |
Nachstationäre Behandlung | ||
Mo, Di, Do | 09:00 - 10:30 Uhr | |
OP-Vorbereitung/ vorstationär | ||
Mo | 10:00 - 12:00 Uhr | |
Do | 11:30 - 13:30 Uhr | |
Nachsorge/ Zweitmeinungs-/ KV-Sprechstunde | ||
Mo | 12:30 - 16:00 Uhr | |
Hämangiom-Sprechstunde (KV-Zulassung) | ||
Mi | 10:30 - 12:00 Uhr | |
Kinderurologische Sprechstunde (KV-Zulassung) | ||
Do | 12:30 - 16:00 Uhr | |
sowie nach telefonischer Vereinbarung |
Eine Terminvereinbarung ist über folgende Telefonnummer unkompliziert möglich:
Tel.: 0331. 241 -3 5859
Selbsthilfegruppen
Informationen über Angebote von Selbsthilfegruppen finden Sie auf unserer Internetseite an einer anderen Stelle: -->
Chefärztin
Dr. med. Petra Degenhardt
Email: Petra.Degenhardt@klinikumevb.de
Mobil: 0171-5652401
Oberärztinnen
Friederike Grauel
Email: Friederike.Grauel@klinikumevb.de
Tel: 0331-241 35803
Beatrix Schwarz
Email: Beatrix.Schwarz@klinikumevb.de
Tel: 0331-241 35804
Fachärzt*innen
Dipl.-Med. Tomas Kiel
Email: Tomas.Kiel@klinikumevb.de
Tel: 0331-241 45834
Viola von Brocke
Email: Viola.vonBrocke@klinikumevb.de
Tel: 0331-241 45835
Dr. med. Nicole Braun
(Fachärztin für Allgemeine Chirurgie, in Ausbildung Kinderchirurgie)
Email: Nicole.Braun@klinikumevb.de
Tel:0331-241 45837
Assistenzärzt*innen
Romina Kucharski
Email: Romina.Kucharski@klinikumevb.de
Tel: 0331-241 45836
Moritz Buyna
Email: Moritz.Buyna@klinikumevb.de
Tel: 0331-241 45838
Sekretariat
Frau Sandra Wolf
Email: Sandra.Wolf@klinikumevb.de
Tel: 0331-241 35802
Fax: 0331-241 35800

Chefärztin
Dr. med. Petra Degenhardt
Fachärztin für Kinderchirurgie
Email: petra.degenhardt(at)klinikumevb.de
Sekretariat
Sandra Wolf
Tel: 0331-241 35802
Fax: 0331-241 35800
Oberärztin
Friederike Grauel
Fachärztin für Kinderchirurgie
Oberärztin
Beatrix Schwarz
Fachärztin für Kinderchirurgie
Fachärztin für Chirurgie
Sprechstundenschwester
Martina Grunwald
Katrin Amelung