- Sie sind hier:

Department für Koloproktologie
Departmentleiter
Prof. Dr. med. habil. Henry Ptok
Tel.: 0331. 241 - 3 5202
Fax: 0331. 241 - 3 5200
Email: henry.ptok(at)klinikumevb.de
Liebe Patientinnen und Patienten,
als Department für Koloproktologie sind wir die erste Abteilung in Brandenburg, die sich komplett auf die Behandlung von Erkrankungen des Dick- und Enddarms, sowie auf Erkrankungen der Analregion und des Beckenbodens spezialisiert hat.
Ein großer fachlicher Schwerpunkt unseres Departments ist die Behandlung von kolorektalen Karzinomen, also bösartigen Tumoren des Dick- und Enddarmes. Bereits seit 2009 bieten wir Ihnen als einziges von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Darmzentrum in Potsdam und Umgebung eine optimale und leitliniengerechte Therapie an. Dies setzt eine fachübergreifende und qualitätsgesicherte Zusammenarbeit der Spezialisten verschiedener Fachbereiche voraus. Die Qualität unserer Arbeit wird regelmäßig von OnkoZert nach den Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft überprüft.
In der chirurgischen Therapie des kolorektalen Karzinoms haben wir uns darauf spezialisiert schonende Operationstechniken einzusetzen. So werden in unserer Klinik die meisten Eingriffe am Dick- und Enddarm in minimal-invasiver Technik (Schlüssellochchirurgie) durchgeführt. Große Adenome (gutartige Tumore) und aber auch Frühstadien des Enddarmkrebses können wir in der „TEM“-Technik durch den After ohne sichtbaren Narben operieren. Bei Tumoren in Schließmuskelnähe können wir durch die Anwendung neuester OP-Techniken in den meisten Fällen einen permanenten künstlichen Darmausgang vermeiden.
Der zweite große Schwerpunkt unserer Klinik sind proktologische Erkrankungen, also Erkrankungen, die die After- und Enddarmregion betreffen. Hier bedarf es bei vielen Menschen einer großen Überwindung sich bei einem Arzt vorzustellen. Die meisten proktologischen Erkrankungen sind harmlos und lassen sich häufig konservativ oder mit kleinen operativen Maßnahmen behandeln. Jedoch gibt es auch ernsthafte Erkrankungen, die durch proktologisch spezialisierte Ärzte behandelt werden sollten. Bereits durch eine einfache proktologische Untersuchung lässt sich meist eine Diagnose stellen. Falls es jedoch notwendig sein sollte, weitere Untersuchungen durchzuführen, können wir jegliche Untersuchungen in unserer Klinik anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Henry Ptok
Koloproktologie
In unserem Department wird das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie bei koloproktologischen Erkrankungen angeboten.
Hierzu zählt zum Beispiel die Therapie von folgenden Erkrankungen:
Erkrankungen des Dickdarmes:
- Kolonkarzinom (zertifiziertes Darmzentrum)
- Kolonpolypen/-adenome
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen
- Divertikelkrankheit
Erkrankungen des Mastdarmes:
- Rektumkarzinom (zertifiziertes Darmzentrum)
- Rektumpolypen/-adenome
- Rektumprolaps
Erkrankungen inner- und außerhalb des Afters:
- Hämorrhoiden
- Analvenenthrombose
- Analfissur
- Analabszess
- Fistelleiden
- Pilonidalsinus
- Akne inversa
- Analekzem
- Analkarzinom
Störungen des Beckenbodens:
- Inkontinenz
- Obstipation (Verstopfung)
- Beckenbodensenkung
In unserer Spezialsprechstunde führen wir die ersten Untersuchungen durch, sprechen mit Ihnen die weitere Vorgehensweise ab und bereiten Sie für die entsprechenden Operationen vor.
Spezialsprechstunde Koloproktologie
jeden Dienstag 11:00 - 15:30 Uhr
jeden Freitag 11:00 - 14:00 Uhr
KV-Sprechstunde „transanale Endosonographie“
Wolfgang Wöhrl
jeden Dienstag 08:00 - 11:00 Uhr
(nur auf Überweisung von Chirurgen, Gynäkologen, Onkologen und endoskopisch tätigen Kollegen)
KV-Sprechstunde „Koloskopie“
Prof. Dr. med. habil. Henry Ptok
Termine nach Vereinbarung
(nur auf Überweisung von zugelassenen endoskopisch tätigen Kollegen)
Stoma-Beratung
Schwester Ulrike Dudek
Termine nach Vereinbarung
Anmeldung für die Sprechstunden
Sekretariat: 0331. 241 - 35202
Frau Lange: 0160. 98 03 83 48
Die Spezialsprechstunden finden in der Zentralen Endoskopie auf der Ebene BB5 statt.
Selbsthilfegruppen
Informationen über Angebote von Selbsthilfegruppen finden Sie auf unserer Internetseite an einer anderen Stelle: -->
Departmentleiter Koloproktologie
Prof. Dr. med. habil. Henry Ptok
Facharzt für Chirurgie
Facharzt für Viszeralchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Email: henry.ptok(at)klinikumevb.de
Sekretariat
Telefon: 0331. 241 - 3 5202
Fax: 0331. 241 - 3 5200

Oberarzt
Wolfgang Wöhrl
Facharzt für Chirurgie
Proktologie
FEBS Coloproctology
Zentrumsassistentin
Wund- und Stomatherapeutin
Ulrike Dudek
Stomapflege und Wundmanagement
Email: ududek(at)klinikumevb.de

Wund- und Stomaexpertin
Dana-Maria Hanisch
Stomapflege und Wundmanagement
Email: dhanisch(at)klinikumevb.de