- Sie sind hier:
- Startseite
- Zentren/ Kliniken/ Institute
Diagnostische und Interventionelle Radiologie

Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Chefarzt
Priv.-Doz. Dr. med. Lukas Beyer
Liebe PatientInnen, Liebe KollegInnen,
wir als Radiologen beschäftigen uns mit dem Einsatz bildgebender Verfahren zur Diagnostik und zur Therapie von Erkrankungen. Die Untersuchungsverfahren betreffen dabei den ganzen Körper und verschiedenste Krankheitsbilder von Herz- und Gefäßerkrankungen bis hin zu Verletzungsfolgen und Tumorerkrankungen.
Neben der Diagnostik sind wir auch therapeutisch tätig und führen bildgesteuerte Eingriffe durch. Damit können wir Erkrankungen minimal-invasiv behandeln, etwa Gefäße wiedereröffnen, Rückenschmerzen lindern oder Krebserkrankungen der Leber therapieren. Wir pflegen dabei eine enge Kooperation mit Chirurgen, Internisten, Neurologen und weiteren Fachabteilungen in unserem Haus.
Unser Anspruch als überörtlicher Schwerpunktversorger ist es, für Sie als Patienten und Kollegen neben der allgemeinen radiologischen Diagnostik auch über Spezialisten zu verfügen, die Ihnen informierend und beratend zur Seite stehen:
- Abdominelle und urogenitale Bildgebung (Herr Dr. med. Christian Wrase)
- Interventionelle Radiologie (Herr Dipl.-Med. Heiko Fuchs)
- Kardiopulmonale Bildgebung (Herr Dr. med. Benedikt Pregler)
- Kinderradiologie (Frau Dr. med. Swetlana Krohmer)
- Mammadiagnostik (Frau Dr. med. Stefanie Pesditschek)
- Muskuloskelettale Bildgebung (Frau Dr. med. Mechthild Bode-Hofmann)
- Neuroradiologie (Herr Dr. med. Simon Fuchs)
Ihr
Priv.-Doz. Dr. med. Lukas Beyer, B. Sc.
Magnetresonanztomographie (MRT)
- Kopf-Hals-Region, Spinalkanal, Abdominalorgane und leberspezifische MRT, Binde- und Stützgewebe sowie Thorax- und Herz- MRT
- MR-Angiographie
- MR-Mammographie
Computertomographie (CT)
- Ganzkörper-CT, CT-Angiographie, CT-gesteuerte Interventionen und 3-D-Bildbearbeitung
- Kardio-CT und TAVI-Planung
- Virtuelle Koloskopie
- Dual-Energy CT (DECT) zur Diagnose der Gicht
- Dental-CT
Interventionelle Radiologie
- Rekanalisation von arteriellen und venösen Gefäßstenosen und -verschlüssen (Ballondilatation, Stent-Implantation, intravaskuläre Thrombolyse/Thrombektomie - rund um die Uhr verfügbar)
- Interventionelle, minimal-invasive Behandlung von Tumoren einschließlich der Hochfrequenzablation
- Endovaskuläre Tumorablation (Embolisation/Chemoembolisation) von Lebertumoren
- Endovaskuläre, interventionelle Behandlung von akuten Blutungen
- Endovaskuläre Behandlung der portalen Hypertension durch TIPS
- Perkutane, interventionelle Behandlung von benignen und malignen Gallengangstenosen (PTC/PTCD)
Röntgendiagnostik
- komplette konventionelle Röntgendiagnostik des Skelettsystems und der Atmungsorgane, einschließlich Funktionsaufnahmen
- konventionelle Röntgendiagnostik des Verdauungssystems, Harnsystems, Venensystems und Lymphsystems, des Genitalsystems und des Nervensystems mit Kontrastmittel (Myelographie)
- Mammographie einschließlich Galaktographie, Zystenpunktion, Herdpunktion, präoperative Herdmarkierung sowie Mammasonographie
- kinderradiologische Untersuchungsmethoden der konventionellen Röntgendiagnostik mit und ohne Kontrastmittel einschließlich moderner bildgebender Verfahren
Ultraschalldiagnostik
- Abdominalorgane sowie des abdominellen Gefäßsystems und des Lymphsystems
- Weichteildiagnostik der Halsweichteile und der Mamma
Muskuloskelettaler Apparat - Duplexsonographie der Arterien und Venen
Chefarztsekretariat Frau Kathrin Altmann
Tel.: 0331/ 241 3 6702
Fax: 0331/ 241 3 6700
Bitte vereinbaren Sie Termine über folgende Telefonnummern:
Anmeldung Radiologie
Tel.: 0331/ 241 3 6731 /- 3 6732
Fax: 0331/ 241 3 6740


Departmentleiter Neuroradiologie
Dr. med. Simon Fuchs
Facharzt für Radiologie und Neuroradiologie

Departmentleiter kardiopulmonale Bildgebung und "Mobiles MRT"
Dr. med. Benedikt Pregler
Facharzt für Radiologie


Oberärztin
Dr. med. Swetlana Krohmer
Fachärztin für Radiologie und Kinderradiologie










Ein Teil des (34-köpfigen) MTRA-Teams
