- Sie sind hier:

Department für Thoraxchirurgie
Departmentleiter
Dr. med. Mahmoud Ismail
Tel.: 0331. 241 - 3 5342 (Sekretariat)
Fax: 0331. 241 - 3 5340
Email: Mahmoud.Ismail(at)klinikumevb.de
Ärztlicher Leiter des Zentrums für robotische Chirurgie
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir begrüßen Sie im Department für Thoraxchirurgie am Klinikum Ernst von Bergmann.
Als Zentrum der Maximalversorgung ist das Klinikum einer der größten Versorgungspunkte unserer Region in Brandenburg. Es erwartet Sie ein engagiertes Team von Ärzten und Pflegepersonal, das eine thoraxchirurgische Behandlung auf höchstem Niveau und entsprechend der national und international geltenden Standards anbietet.
Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Kollegen der Pneumologie, Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Nuklearmedizin, Anästhesiologie, Intensivmedizin und Physiotherapie können wir individuell auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten eingehen. Zum Standard gehört weiterhin eine intensive Physio- und Atemtherapie, sowie die Möglichkeit der ambulanten Nachsorge in unserer Poliklinik.
Ihr
M. Ismail
und das Team des Departments für Thoraxchirurgie
Veranstaltungen:
-
Jährliches internationales Uniportal VATS-Symposium mit Live-Übertragung aus dem OP in die Villa Bergmann und einem Hands-On-Training (Wetlab) in Wendisch Rietz. Weitere Informationen dazu finden Sie unter http://www.uniportalvats.de
-
Hospitationskurs VATS – Lobektomie „Uniportal vs. Multiportal – die Entscheidung liegt bei Ihnen!“ in Zusammenarbeit mit der Firma Ethicon. Bisherige Termine: 06.-07.12.2018, 09.-10.05.2019, 12.-13.12.2019, 25.-26.11.2021, 19.-20.05.2022
-
Hospitationskurs CLINICAL IMMERSION Das Lungenkarzinom „von der Diagnose bis zur Therapie“ in Zusammenarbeit mit der Firma Medtronic. Bisherige Termine: 04.-06.11.2018, 02.-04.02.2020.
-
Hospitation "ENB bei GGO" in Zusammenarbeit mit der Firma Medtronic. Bisherige Termine: 21.-22.02.2022
Kooperationen:
-
Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie, Charité Berlin
-
Minimally Invasive Thoracic Surgery Unit (UCTMI), Coruña Hospital, Coruña, Spanien
-
Krankenhaus Nordwest, Frankfurt am Main
-
Gemelli-Krankenhaus (Policlinico Universitario Agostino Gemelli), Rom, Italien
-
Shanghai Pulmonary Hospital, Tongji Universität Shanghai, China
Mitgliedschaften:
-
Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT)
-
European Society of Thoracic Surgeons (ESTS)
-
ESTS Executive Board Member für die Uniportal VATS Interest Group (UVIG) in der ESTS
-
Arbeitsgemeinschaft Minimal-Invasive Thoraxchirurgie (Uniportal VATS)
Die Thoraxchirurgie ist ein Gebiet der Chirurgie, das sich mit der Diagnostik und operativen Behandlung von Erkrankungen der Organe innerhalb des Brustkorbs beschäftigt.
Unser Team, bestehend aus international renommierten Thoraxchirurgen, bietet eine der schonendsten Operationsmethoden für die Patienten an: die uniportale videoassistierte Thorakoskopie (U-VATS).
Diese „Schlüssellochtechnik“ mit einer Kamera und einer Narbe von nur ca. 2-4 cm kann für alle Indikationen verwendet werden. Mit dieser Methode können postoperative Schmerzen reduziert und eine raschere Erholung der Patienten nach einer Operation erzielt werden. Zur Verbesserung der Ergebnisse sind eine präoperative und eine postoperative unterstützende Atemtherapie essentiell.
Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der Thoraxchirurgie an. Innovation ist uns besonders wichtig, daher verfügt unser Department für Thoraxchirurgie über modernste Technik. Für die minimal-invasiven Operationen nutzen wir die 4K-, sowie die 3D-Technik. Ebenfalls sind wir mit den derzeit modernsten Geräten für die Lungenchirurgie ausgestattet. Wir verwenden u.a. die neue operative Technik mittels Laser, sowie die sogenannte Hybrid-Operation für Patienten mit technisch sehr schwer erreichbaren Raumforderungen.
Um auch in Zukunft eine optimale Patientenversorgung auf internationalem Niveau gewährleisten zu können, fördern wir die Zusammenarbeit mit weiteren Standorten, sowie den wissenschaftlichen Austausch durch Studien.
Operatives Spektrum:
Gutartige Erkrankungen der Lunge
- Entfernung von Zysten und Bronchiektasien
- Emphysem im Rahmen der Lungenvolumen-reduzierenden Chirurgie
- Pneumothorax
Bösartige Erkrankungen der Lunge
- Bronchialkarzinom (Lungenkrebs) mit möglicher Erweiterung der Operation:
- bronchoplastische Rekonstruktion (Manschettenoperation)
- angioplastische Rekonstruktion (Gefäßresektion)
- Resektion von Perikard (Herzbeutel)
- Brustwand - Metastasen (Tochtergeschwulst) (ausgehend vom Lungenkrebs und anderen Tumoren), auch mit Laser intrathorakaler Ultraschall
Gutartige und bösartige Erkrankungen des Mittelfells (Mediastinum)
- Thymektomie bei Thymom und/oder Myasthenia gravis
- Mediastinale Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen
Erkrankungen des Brustfells (Pleura)
- Pleuramesotheliom (Rippenfellkrebs) mit hyperthermer intrathorakaler Chemotherapie (HITOC)
- Einlage einer Dauerdrainage zur Ableitung eines Pleuraergusses (PleurX-Kathetersystem)
- Talkumpleurodese
Thoraxtrauma
- Hämatothorax
- Lungenfistel
- Lungenverletzung
Infektiöse Prozesse
- Pleuraempyem
- Abszess (Aspergillom)
Thoraxdeformitäten
- Trichterbrust, Korrektur nach Nuss
Veränderungen des Zwerchfells
Allgemeine thoraxchirurgische Sprechstunde in der Poliklinik
Montag 08:00 - 10:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 14:00 Uhr
Terminvereinbarung unter Tel.: 0331. 241 - 3 5342
Sie finden uns in der Poliklinik, J1.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin über die oben genannte Telefonnummer.
Moderne Thoraxonkologie HAND IN HAND: das Zentrum für Thoraxonkologie Potsdam (ZTOP) -->
Selbsthilfegruppen
Informationen über Angebote von Selbsthilfegruppen finden Sie auf unserer Internetseite an einer anderen Stelle: -->

Departmentleiter Thoraxchirurgie
Dr. med. Mahmoud Ismail
Facharzt für Thoraxchirurgie
Facharzt für Chirurgie
Tel.: 0331. 241 - 3 5342
Fax.: 0331. 241 - 3 5340
E-Mail:

Gastprofessor
Diego Gonzalez Rivas
Facharzt für Thoraxchirurgie
www.diegogonzalezrivas.com
htts://www.youtube.com/user/videocirugiatoracica

Oberarzt
Dr. med. Marc Swierzy
Facharzt für Thoraxchirurgie
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Tel.: 0331. 241 - 3 5344
E-Mail:


Oberärztin
Dr. med. Martina Schumacher
Fachärztin für Chirurgie
Gefäßchirurgie-Phlebologie, Thoraxchirurgie
Leiterin des Portzentrums
E-Mail:

Assistenzärztin
Dr. med. Julianna Englisch
Tel.: 0331. 241 - 3 5342



Sekretariat
Nicole Scheddin
Tel.: 0331. 241 - 3 5342
Fax.: 0331. 241 - 3 5340
E-Mail:

Zentrumskoordinatorin
Miko Schmitt
Tel.: 0331. 241 - 3 5343
Fax: 0331. 241 - 3 5340
E-Mail:
Miko.Schmitt(at)klinikumevb.de
Stationsleitung (Station E4, Haus E, Ebene 4)
Iris Klütz
Tel.: 0331. 241 - 3 5237
E-Mail: